Schüler-Wissen.de.tl
 
  Home
  Chemie
  Erdkunde
  Physik
  Tiere
  => Dornenteufel
  => Gepard
  => Jaguar
  => Komodowaran
  => Lachs
  => Nautilus
  => Schnabeligel
  => Schnabeltier
  => Siebenschläfer
  => Teichmolch
  => Tukan
  => Wanderfalke
  => Weißkopf-Seeadler
  => Wüstenfuchs
  Umfage
  Wissensforum
  Kontakt+Impressum
  Gästebuch
Jaguar

Jaguar:


Jaguar in Südamerika

Der Jaguar wird 1 bis 1,80m lang, sein Schwanz wird weitere 40 bis 70cm lang, er bekommt eine Schulterhöhe von 55 bis 76cm groß und er wird 30 bis 150kg schwer. Er jagt Säugetiere von Mäusen bis zu Pekaris (Wildschwein in Südamerika) und Tapiren, daneben aber auch Schildkröten und Fische. Die Raubkatze lebt in Nordamerika in offenen Wäldern im niedrigen Bergland, in Südamerika auch im Regenwald, aber auch über den Südwesten Nordamerikas (dort sehr selten), in Mittelamerika und das nördliche und mittlere Südamerika. Die Paarungszeit ist im Januar, nach einer Tragezeit von 93 bis 105 Tagen, kommen 2 bis 4 Junge auf die Welt in einem Wurf. Die Jungtiere sind 700 bis 900g schwer und im Alter von 2 bis 3 Jahren geschlechtsreif. Meist haben die Raubtiere ein 8 bis 30km², entweder in der Gruppe, oder alleine. Jaguare jagen am Boden und sind gute Schwimmer. Er ist verwand mit dem Leopard und Gepard. Auch wenn er weit verbreitet ist, ist sein Bestand bedroht, da sein Fell sehr begehrt war und ist. Sie werden immer noch gejagt, obwohl dies verboten ist. Ein weiterer Grund ist die Abholzung der Wälder und Regenwälder, die seinen Lebensraum zerstört.

 
   
Heute waren schon 2 Besucher (3 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden