|
|
 |
|
Tiere |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tiere:
Es gibt auf der Erde 4.630 Säugetiere, 4.950 Amphibien, 7.400 Reptilien, 9.950 Vögel, 25.000 Fische, 40.000 Krebstiere, 70.000 Weichtiere, 75.000 Spinnentiere, 290.000 sonstige niedere Tiere und über 950.000 Insektenarten, die die Menschheit kennt. Das macht 1.476.930 verschiedene Tierarten. Alles Leben begann im Wasser. So haben sich alle Tiergruppen aus den Fischen entwickelt. Säugetiere, Reptilien, Amphibien und Wirbellose Tiere entwickelten sich direkt aus ihnen, die Vögel nicht direkt. Diese entwickelten sich nämlich aus den Reptilien. Also haben sie einen ähnlichen Körperbau, wie die Dinosaurier, die die direkten Vorfahren der Vögel sind. Z.B. ist der Spatz der direkte Nachfahre der Tyrannosaurus Rex.
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 10 Besucher (17 Hits) hier! |