Schüler-Wissen.de.tl
 
  Home
  Chemie
  Erdkunde
  Physik
  Tiere
  => Dornenteufel
  => Gepard
  => Jaguar
  => Komodowaran
  => Lachs
  => Nautilus
  => Schnabeligel
  => Schnabeltier
  => Siebenschläfer
  => Teichmolch
  => Tukan
  => Wanderfalke
  => Weißkopf-Seeadler
  => Wüstenfuchs
  Umfage
  Wissensforum
  Kontakt+Impressum
  Gästebuch
Nautilus
Nautilus:


Nautilus im Meer

Der Nautilus wird 20cm lang. Man findet ihn im Meer zwischen 50 und 650m tiefe vom östlichen Indischen Ozeanbis zu denFidschi-Inseln. Das Tier frisst vor allem Krebse und tote Tiere, jagt nachts. Um sich fortzupflanzen, überträgt das Männchen mit Hilfe der Arme ein Paket Spermien auf das Weibchen, aus dotterreichen Eiern schlüpfen Embryos, die nach und nach die Form der erwachsenen Tiere annehmen. Der Nautilus gehört zu den Weichtieren und sind mit den Tintenfischen verwand. Sie sind urtüliche Tiere. Sie sind durch einen Kalkpanzer geschützt, der durch Wände in Kammern eingeteilt ist. Die Kammern sind mit Gas gefüllt, dessen Menge die Tiere verändern können. So können sie wie Boote auf der Meeresoberfläche treiben, und nach Stürmen findet man die Tiere in Massen angeschwemmt. Es gibt sechs Nautilusarten, darunter das Gemeine Perlboot, das Neukaledonische Perlboot und das Salomons-Perlboot. Die anderen drei leben vor der Küste Australiens. Alle Arten kommen in tropisch-warmen Meeren vor.

 
   
Heute waren schon 6 Besucher (8 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden