|
|
 |
|
Teichmolch |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Teichmolch:

Oben: Teichmolchmännchen Unten: Teichmolchweibchen
Der Teichmolch wird rund 10cm lang. Erwachsen frisst er Regenwürmer, Insektenlarven, Schnecken und Spinnen, im Laichgewässer auch Kleinkrebse und Fadenwürmer. Die Larven fressen Kleinkrebse, Kleinlebewesen und Insektenlarven. Außerhalb der Laichzeit braucht er feuchte Umgebung. Wasser brauchen die Tiere nur zur Laichzeit, die im April und Mai ist, während der das Männchen eine große Rückenflosse. Dann legt das Weibchen Klebrige Eier an Wasserplanzen ab. Die Larven schlüpfen nach etwa 2 Wochen. Er leicht in kleinen Pfützen, Tümpel oder Gräben bis in 1000m Höhe. Das Amphib ist über das gemäßigte und nördliche Europa und Asien verbreitet. Aus Trockenlegungen von Teichen und Sümpfen ist er selten geworden.
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 9 Besucher (12 Hits) hier! |